Перевод: с турецкого на все языки

со всех языков на турецкий

Ende Mai

  • 1 son

    son
    I s
    1) Ende nt, Schluss m, Abschluss m
    \son bulmak ein Ende finden
    bir şeye \son vermek etw ein Ende machen, mit etw Schluss machen
    hayatına \son vermek mit dem Leben Schluss machen
    \sona ermek zu Ende gehen; ( bitmek) enden, aufhören
    \sonu gelmemek/görünmemek kein Ende finden/absehen
    \sonu görünmek seinem Ende zugehen
    \sonu iyi/kötü bitmek ein gutes/böses Ende nehmen
    \sonuna gelmek zum Ende [o Abschluss] kommen
    \sonuna kadar kalmak bis zum Ende [o Schluss] bleiben
    \sonunu getirmek zu Ende [o Abschluss] bringen
    \sonunu getirememek nicht zu Ende [o Abschluss] bringen können
    \son safhasına gelmek kurz vor dem Ende [o Abschluss] stehen
    \sona kalan dona kalır ( prov) die Letzten beißen die Hunde
    dünyanın \sonuna kadar bis ans Ende der Welt
    şubat/mayıs \sonu Ende Februar/Mai
    yılın \sonu das Ende des Jahres
    yılın \sonunda (am) Ende des Jahres
    2) anat, med ( döl eşi) Mutterkuchen m; ( plasenta) Plazenta f
    3) sport ( final) Finale nt
    II adj abschließend, letzte(r, s)
    \son adam ( futbolda) letzter Mann, Ausputzer m
    \son çare der letzte Ausweg
    \son damlasına kadar bis auf den letzten Tropfen
    \son gülen iyi güler ( prov) wer zuletzt lacht, lacht am besten
    \son zamanda in letzter Zeit

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > son

  • 2 baş

    baş s
    1) ( kafa) Kopf m; ( ser) Haupt m
    \baş döndürücü Schwindel erregend
    \baş göstermek sich zeigen; ( ortaya çıkmak) auftreten
    birini \baş göz etmek ( fam) jdn unter die Haube bringen
    \baş kaldırmak sich auflehnen (-e gegen), revoltieren (-e gegen); ( isyan etmek) rebellieren (-e gegen)
    \başım dönüyor mir ist schwindelig
    birinin \başına bir hâl gelmek jdm stößt etw zu
    bir şeyden \başını alamamak sich vor etw nicht retten können
    birinin \başını bağlamak ( fam) jdn unter die Haube bringen
    \başını sokacak bir yeri olmak ( fig) o ( fam) ein Dach über dem Kopf haben
    \başını taştan taşa çarpmak ( fig) (etw) bitter bereuen
    işi \başından aşkın olmak ( fig) o ( fam) bis über beide Ohren in Arbeit stecken
    2) ( topluluğu yöneten kimse) Oberhaupt m
    bir devletin \başı der Oberhaupt eines Staates
    3) ( başlangıç) Anfang m, Beginn m
    \başından beri/itibaren von Anfang an
    \başından sonuna kadar von Anfang bis Ende
    \baştan von Anfang an
    \baştan \başa von Anfang bis Ende
    gelecek haftanın \başında Anfang nächster Woche
    mayıs \başında Anfang Mai
    yılın \başında am Anfang des Jahres
    4) anat (meme \başşı) Warze f
    5) naut Bug m
    geminin \başı bocaya/orsaya kaçıyor der Bug des Schiffes dreht nach Lee/Luv
    6) (\başbakan) Präsident(in) m(f); (\başhekim) Chef m; (\başmakale) Leit-; (\başmüfettiş) Ober-; (\başsavcı) Ober-, General-; (\başrol) Haupt-
    7) ( unpers)
    bir şeye \baş almak für etw Zeit finden
    bir kimseyle/şeyle \baş edebilmek ( fam) mit jdm/etw fertig werden
    bir kimseyle/şeyle \başa çıkmak mit jdm/etw fertig werden
    \başı belaya girmek ( fam) in Teufels Küche kommen
    \başı dara düşmek in Not geraten
    \başımla beraber! ( seve seve) gern(e) !; ( memnuniyetle) mit Vergnügen!
    \başın sağ olsun! mein aufrichtiges Beileid!
    birinin \başına binmek [o çıkmak] ( fig) o ( fam), jdm aufs Dach steigen
    birinin \başına bir şey gelmek jdm etw passieren
    birinin \başını belaya sokmak ( fam) jdn in Teufels Küche bringen
    dün \başıma bir şey geldi gestern ist mir etw passiert

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > baş

См. также в других словарях:

  • Mai — der; s, e; meist Sg; 1 der fünfte Monat des Jahres <im Mai; Anfang, Mitte, Ende Mai; am 1., 2., 3. Mai>: Am siebten Mai hat Gabi Geburtstag 2 der Erste Mai ein Feiertag, an dem sich die Arbeiter in vielen Ländern versammeln, um gemeinsam zu …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mai — 1. Auf nassen Mai kommt trockner Juni herbei. – Orakel, 492; Boebel, 92. Die Abhängigkeit der Juniwitterung von den atmosphärischen Verhältnissen der vorausgegangenen Monate ist von Metereologen nachgewiesen. Dove sagt hierauf bezüglich: »Während …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mai 1968 — Der Mai 1968 (auch Pariser Mai) stand im Zentrum der 68er Bewegung in Frankreich. Die Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden, führten zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai-Riots — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai-Unruhen — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai '68 — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai 68 — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai 2004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai 2011 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er         ◄ | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013… …   Deutsch Wikipedia

  • Mai 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»